Domain-Driven Design (DDD)

Entscheidungsdaten

Strategische Entscheidungsdaten

Lösungen

Pragmatische Lösungen

Digitalisierung

Bessere Digitalisierung

Domain-Driven Design (DDD) ist ein Ansatz zur Softwareentwicklung, der sich auf die Modellierung der Geschäftsdomäne und deren Logik konzentriert. Dabei werden die Geschäftsanforderungen direkt in die Softwarearchitektur integriert, um sicherzustellen, dass die entwickelten Lösungen eng mit den Geschäftszielen abgestimmt sind. Das erleichtert die Kommunikation zwischen technischen und nicht-technischen Stakeholdern und führt zu robusteren und besser wartbaren Systemen.

Zum Lexikon