Normalization
Strategische Entscheidungsdaten
Pragmatische Lösungen
Bessere Digitalisierung
Normalisierung ist ein Prozess in der Datenbankgestaltung, der darauf abzielt, Redundanzen und Inkonsistenzen zu minimieren, indem Daten in logische Einheiten unterteilt werden. Durch die Anwendung von Normalisierungsregeln (Normalformen) werden Daten strukturiert, um die Datenintegrität zu gewährleisten und die Effizienz der Datenbankoperationen zu verbessern. Normalisierung ist ein wichtiger Aspekt der Informationsarchitektur und trägt zur optimalen Nutzung von Datenressourcen bei.
Zum Lexikon