Business- und IT-Consulting Für Ihre Optimale Unterehmensarchitektur
Logische, sinnvolle und nachvollziehbare Geschäftsentscheidungen treffen. Nicht aus dem Bauch heraus, sondern aufgrund einer validen und aussagekräftigen Datenbasis. Die Trusted Advisors helfen Ihnen, die erforderlichen organisatorischen Anpassungen mit den Vorgehensweisen, Methoden des Enterprise Architecture Managements (EAM) in Ihrem Unternehmen vorzunehmen.
- Eigene Enterprise Architecture (EA) überblicken, verstehen und bewerten
- Entscheidungen auf Grundlage valider Daten und Fakten treffen
- Digitalisierungspotenziale erkennen und sinnvolle Transformationsprozesse vorantreiben
Strategische Entscheidungsdaten
Pragmatische Lösungen
Bessere Digitalisierung
Enterprise Architecture Managements (EAM)
Lückenloses Erfassen und Managen der gesamten Unternehmensarchitektur
Umfassender Einblick in alle relevanten Unternehmenskennzahlen
Übersicht über geeignete Digitalisierungs-
und Optimierungspotenziale
Datenbasierte Planungssicherheit auch bei Veränderungen im Unternehmen
Nachvollziehbarer Überblick zu Stand und Erreichung strategischer Ziele
Aufwands- und kostenoptimierte Digitalisierungsstrategie
Wer profitiert von einer optimierten Enterprise Achitecture (EA)?
Die heutige Unternehmenslandschaft steht im Zeichen der digitalen Transformation und eines sich intensivierenden Wettbewerbs. Um in dieser dynamischen Gemengelage bestehen zu können, ist es nicht nur für große Unternehmen essenziell wichtig, einen möglichst umfassenden Überblick über die eigenen Fähigkeiten, Ressourcen, Prozesse, Strukturen, Daten sowie Services, Anwendungen und Technologien zu behalten.
Gerade in Zeiten stockender globaler Lieferketten, steigender Rohstoffpreise und knapper Energiereserven erweist sich ein gut etabliertes Enterprise Architecture Management gerade auch für mittelständische Unternehmen als ressourcen- und kostensparender Wettbewerbsvorteil.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin!
Gern stellen wir Ihnen unsere Leistungen in einem persönlichen Gespräch vor.- +49 336 31403 011
- info@trusted-advisor.com
Typische Fragen rund um datenorientiertes Enterprise Architecture Consulting
Was ist Enterprise Architecture Management (EAM)?
Mit einem strategisch durchdachten und planvoll umgesetzten Enterprise Architecture Management (EAM) kann eine bestehende Unternehmensarchitektur nicht nur deutlich schlanker und effizienter, sondern auch erheblich gewinnbringender strukturiert, organisiert und optimiert werden. Hierfür unterstützen die Trusted Advisors Sie zunächst bei der grundlegenden Bestandsaufnahme vorhandener Systeme, Frameworks, Technologien und Prozesse. Zudem führen wir gemeinsam mit Ihnen eine umfassende Analyse der so erfassten Daten durch und begleiten Sie bei der Planung eines zu erreichenden Soll-Zustandes. Anders als andere IT- und Business Beratungen bleiben wir auch während der anschließenden Transformation Ihrer Organisation an Ihrer Seite und sorgen mit Ihrem Team zusammen dafür, dass die gesetzten Projekt-Ziele tatsächlich erreicht - und erfolgreich überprüft - werden können.
Wie unterscheidet sich Business-, Information-, Application- und Technology/IT Architecture voneinander?
Während die Begriffe "Enterprise Architecture" (EA) und "Business Architecture" (BA) häufig etwas unscharf als Synonyme verwendet werden, sind sie es streng genommen nicht. Denn tatsächlich besteht die Architektur eines Unternehmens in der Regel aus vier Ebenen: Geschäftsprozesse, Informationen/Wissen, Anwendungen und Technologie. Einige fortschrittliche Ansätze im strategischen Enterprise Architecture Management, wie etwa das "The Open Group’s Architecture Framework" (TOGAF), fassen die beiden Ebenen "Information" und "Application" zu einer gemeinsamen Ebene zusammen.
Was bedeutet Business Capability Management?
Bei "Business Capabilities" handelt es sich sprichwörtlich um die individuellen Fähigkeiten eines Unternehmens - oder besser: Um das, was eine Business Function wie Marketing, Vertrieb oder Verwaltung unter Einsatz von Menschen, Technologien und Prozessen zu leisten im Stande ist. Aufgrund der gemeinsamen "Sprachbasis" erleichtern klar definierte Geschäftsfähigkeiten und ein strategisch ausgerichtetes Business Capability Management die Abstimmung und Planung zwischen Business-Needs und IT erheblich.
Für wen lohnt sich das EAM-Consulting von Trusted Advisors?
Wer sinnvolle und nachvollziehbare Geschäftsentscheidungen nicht nur aus dem Bauch heraus treffen möchte, profitiert in hohem Maße von unserem speziellen EAM-Beratungsansatz. Denn unser Consulting zielt nicht nur auf den reinen, zeitlich begrenzten Erkenntnisgewinn ab. Wir treten vielmehr an, um Ihnen und Ihren Mitarbeitenden das technische wie prozessuale Rüstzeug und das nötige Wissen zu vermitteln, mit dem Ihr Unternehmen selbst den Überblick über die eigene Enterprise Architecture behält. So sind Sie zukünftig in der Lage, eigenverantwortlich und agil die digitale Transformation und die dafür nötigen Assets und Processes in Ihrem Unternehmen zu steuern, zu verwalten und systematisch zu optimieren.
Wie aufwändig ist es, die benötigten Vorgehen, Methoden und Software zu implementieren?
Leider lässt sich der Aufwand eines EAM-Projektes ohne genauere Informationen über bestehende Geschäftsprozesse, Assets, Standards, Systeme, Frameworks und andere Faktoren nicht realistisch oder allgemein abschätzen. Zu unterschiedlich sind die speziellen Anforderungen der verschiedenen Architekturen an Analyse, Beratung, Management, Methodik und erfolgreiche Implementierung.
Sie möchten mehr wissen? Vereinbaren Sie am besten gleich einen kurzen Kennenlern- und Erstberatungstermin über das obenstehende Terminauswahlfeld. Unseren erfahrenen EAM-Spezialisten reichen bereits 30 Minuten für eine erste, grobe Einschätzung. Überzeugen Sie sich selbst!